Call-to-Action-Buttons fordern potentielle Interessenten auf, sich für ein werthaltiges Dokument, wie z. B. ein Whitepaper sowie ein Entscheidungswerkzeug herunterzuladen oder für ein Webinar anzumelden – und sich vorher dafür zu registrieren.
Ziel eines Call-to-Action-Buttons ist die Conversion und damit die Generierung eines Leads. Die Conversion erfolgt über ein Formular auf einer Landing-Page oder Microsite. Nur dahin muss der Social-Media-Kontakt, der Website-Besucher oder derjenige, der über Google sucht, erst einmal gelangen. Daher haben diese Buttons eine extrem wichtige Rolle in der Conversion-Journey. Call-to-Action-Buttons promoten Ihren werthaltigen Content und motivieren den Adressaten, sich diesen direkt kostenfrei herunterzuladen.
Mit dem ersten Download, der ersten Anmeldung über ein Formular beginnt Ihr Lead-Nurturing-Programm für diese Person, d. h. die Weiterentwicklung eines vagen Interessenten hin zu einem hochqualifizierten Lead. Diese beginnt, wenn der Website-Besucher zum ersten Mal signalisiert, dass Ihr Thema sein Interesse weckt und sein Entscheidungsprozess beginnen kann.
Wir entwickeln und platzieren informative, performante Call-to-Action-Buttons auf Ihrer Website oder in E-Mails. Dafür bieten sich Produktseiten, vor allem aber Download-Bereiche und Blogartikel auf Ihrer Website an, entweder direkt in oder unterhalb eines Beitrags sowie in einer Sidebar.