Inbound Marketing

Inbound Marketing: Software-Auswahl, Set-up, Prozesse, Agentur

  • Inbound Marketing
    • Traffic anziehen
      • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
      • Public Relations (PR)
      • Blog
      • Social-Media-Marketing
      • AdWords und Remarketing
      • Einkaufsverzeichnisse
    • Besucher konvertieren
      • Werthaltiger Content
      • Call-to-Action
      • Landing Pages & Microsites
      • E-Mail-Marketing
      • Prospect Intelligence
    • Leads entwickeln
      • Lead Management
      • Workflow-Management
      • Lead Scoring und Segmentierung
      • Progressive Profiling
      • Leads reaktivieren
    • Kunden abschließen
      • Lead Routing
      • Sales Enablement
      • CRM-Integration mit Marketing Automation
  • Warum wir
  • Über uns
  • Blog
Home > Inbound Marketing: Die Vorgehensweise > Kunden abschließen > CRM-Integration mit Marketing Automation

CRM-Integration mit Marketing Automation

Eine enge Integration von CRM und Marketing Automation zeigt dem Vertrieb alle Interaktionen während der Buyer Journey.

Ein Customer-Relationship-Management (CRM)-System ist das zentrale Werkzeug im Sales. Mit der Integration des Marketing-Automation-Systems mit dem CRM-Werkzeug sorgen wir dafür, dass der Inbound Marketing-Ansatz alle Vorteile ausspielt.

Alle vom Lead eingegebenen Daten, alle beantworteten Fragen und Interaktionen (heruntergeladene Whitepaper, Webinar-Teilnahmen, Websitebesuche) gehen an den Sales, so dass sich der Vertriebsmitarbeiter optimal auf den persönlichen Kontakt mit dem neuen Lead vorbereiten und ihn gezielter zum Abschluss führen kann. So profitiert der Vertrieb von den konkreten Leads aus dem Marketing, das nur solche Kontakte liefert, die nach gemeinsam definierten BANT-Kriterien qualifiziert sind.

Marketing Automation an CRM

Indem alle Informationen aus dem Marketing-Automation-System an das CRM gehen, erhält der Verkäufer einen detaillierten Überblick über alle Interaktionen sowie angegebenen Informationen des Leads.

CRM an Marketing Automation

Informationen, die vom CRM an das Marketing-Automation-System fließen, ermöglichen es Kunden zu identifizieren und anders zu arbeiten als ein Neukunde. Zudem können so bestehende Daten aktualisiert werden.

Eingriff des Verkäufers

Sobald der Verkäufer übernimmt, kann er bestimmen, welche Informationen der Lead vom Marketing noch bekommt. Ein Haken im CRM kann reichen, um unerwünschte Informationsprozesse zu unterbinden.






Kontakt:

chain relations GmbH
Gerbermühlstraße 32
60594 Frankfurt am Main
Deutschland/Germany

Telefon: (+49) 69/850 995-60
E-Mail: info@chainrelations.de
induux Showroom

Impressum & Datenschutz

© 2022 · chain relations